Fachtag am 5. Oktober 2023

Invisible Struggles
Prekäre Lebensverhältnisse lesbisch*queerer Menschen in Berlin

Kurzversion des Programms

10 Uhr: Begrüßung

10:20 Uhr: Keynote von Katharina Oguntoye
Prekäre Lebensverhältnisse aus Sicht einer Feministin und Aktivistin der 1980er und 1990er Jahre

11 Uhr: Vortrag von Kathrin* Schultz
Vorstellung der Arbeitsweise von QUEERHOME* Antidiskriminierungsarbeit hinsichtlich Wohnraumerhalt, Wohnraumverlust, aktuelle Statistiken der Wohnungslosenhilfe

11:50 Uhr: Vortrag Elsa Paus und Eva Obernauer
Lebensrealitäten von älteren und pflegebedürftigen lesbisch*queeren Menschen und Möglichkeiten einer diversitätssensiblen Pflege

13:30 Uhr: Workshops (parallel)

Radikale Selbstfürsorge mit Svenja Gräfen
Ursprünge von Self Care sowie ihre Bedeutung und ihr politisches Potenzial

Nicht nur um die anderen kümmern: Die eigene Prekarität anerkennen mit Anna Stiede
Prekarität im eigenen Arbeitsalltag, Strategien, Wünsche

Moving Memories: Empowerment und Dekolonialisierung von Körpern mit Isabel Kwarteng-Acheampong und Auro Orso
Anerkennen eigener kolonialer Muster und Vorurteile, decolonial healing practices, memories as tools for decolonizing time and trauma

15.30-16 Uhr: Abschluss

Ort:
Oyoun Lucy-Lameck-Str. 32
12049 Berlin

Anmeldung unter:
lesbisch.sichtbar.berlin@leslefam.de