Start

Lesbische Sichtbarkeit Berlin (Grafik Regenbogenverlauf)


Our visions begin with our desires.

Audre Lorde

Lesbische Sichtbarkeit Berlin Grafik Regenbogen


Our visions begin with our desires.

Audre Lorde

Wer wir sind

Lesbisch*.Sichtbar.Berlin ist ein Struktur- und Netzwerkprojekt. Außerdem organisieren wir unterschiedliche Community-Veranstaltungen für queere FLINTA Personen aller Generationen. Dabei beschäftigen wir uns mit aktuellen queeren Diskursen und bringen unsere Perspektiven ein. Wir setzen uns für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und für eine feministische, antifaschistische, antirassistische, intersektionale und inklusive Haltung ein.
Das Projekt regt Vernetzung an und initiiert Dialoge mit verschiedenen Projekten und Communities, um queere, feministische, BIPoC, migrantisierte
und disableisierte Perspektiven sichtbar zu machen.

Was wir machen

Wir kooperieren mit vielen Projekten und Initiativen, Aktivist*innen und Menschen, die sich den unterschiedlichen LSBTIQ*-Communitys zugehörig fühlen. Zusammen mit Expert*innen analysieren wir die Bedarfe und Schlüsselfelder rund um das Thema „lesbische* Sichtbarkeit“ und entwickeln Maßnahmen und Strategien für mehr Teilhabe, Anerkennung und die Stärkung queerer Strukturen, sowie der Förderung von Demokratie.

Wir
… bringen lesbisch* queere Perspektiven bei Formaten wie Podiums- und Diskussionsrunden ein,
… sind sichtbar auf Community-Veranstaltungen und sozialen Medien und
… organisieren Workshops und inhaltliche Veranstaltungen, bei denen wir Themen der queeren FLINTA* Community aufgreifen.

Mit Projekten wie unserer Porträtserie von Berliner Aktivist*innen und Initiativen, würdigen wir queeres Berliner Engagement auf persönliche Weise. Bei allen Workshops, Vorträgen, Denkwerkstätten und Diskussionsveranstaltungen sind Interessierte herzlich eingeladen. Einige der Angebote, wie die Netzwerktreffen, richten sich ausschließlich an ein Fachpublikum.
Andere Angebote richten sich gezielt an Menschen der queeren Community und soll einen geschützteren Raum des Austausches und gegenseitiger Stärkung sein. Wir organisieren verschiedene Community-Veranstaltungen wie den monatlichen Stammtisch „Lesbian* Lounge Lizards“ oder das „L* Speed-Meeting„. Dabei adressieren wir queere FLINTA*-Personen aller Generationen.

Veranstaltungen

Was wir bieten

Events

Bei allen Workshops, Vorträgen, Denkwerkstätten und Diskussionsveranstaltungen sind Interessierte herzlich eingeladen. Einige der Angebote, wie die Netzwerktreffen, richten sich ausschließlich an ein Fachpublikum.

Netzwerk

Struktur­arbeit

Wissens­transfer

Community

Öffentlich­keits­arbeit

Was wir bieten

Events

Bei allen Workshops, Vorträgen, Denkwerkstätten und Diskussionsveranstaltungen sind Interessierte herzlich eingeladen. Einige der Angebote, wie die Netzwerktreffen, richten sich ausschließlich an ein Fachpublikum.

Netzwerk

Struktur­­­­arbeit

Wissens­transfer

Community

Öffentlich­keitsarbeit

Newsletter

Mit Abo nichts mehr verpassen!

Ein Projekt von

logo lesben leben familie e.v. lesbische sichtbarkeit