Generationencafé
Termin: Samstag
Datum: 5. April 2025
Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr
Ort: Treffpunkt LesLeFam e.V., Dolgenseestr. 21, 10319 Berlin
Anmeldung unter: office@l-support.net
Mit: Kuchen-Mitbringbuffet
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus wollten wir besonders queere Aktivist*innen und Engagierte porträtieren, die von Rassismus oder Antisemitismus betroffen sind und einen großen …
Hey, ich bin Amari Sharmin Shakoor (keine/er). Aktuell lebe ich in Marburg, habe aber viele Berlin-Bezüge – sei es durch meine bildungspolitische und aktivistische Arbeit …
Mein Name ist Debora Antmann und ich bin politische Bildnerin, Kolumnistin beim Tagesspiegel, freie Autorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Jüdischen Museum Berlin. Oder auch: Aktivistin, …
(Dr.) Emilia Roig ist eine mehrfach ausgezeichnete Bestseller-Autorin und Expertin für intersektionalität sowie systemische Ungleichheiten. Was bedeutet die Sichtbarkeit von queeren FLINTA* Personen die von …
Generationencafé
Termin: Samstag
Datum: 5. April 2025
Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr
Ort: Treffpunkt LesLeFam e.V., Dolgenseestr. 21, 10319 Berlin
Anmeldung unter: office@l-support.net
Mit: Kuchen-Mitbringbuffet
In der Broschüre werden die Dimensionen lesbischer* Vielfalt, ihre Geschichte und Potenziale skizziert, denn: Ein wohlwollender und neugieriger Austausch ist die Basis solidarischen Handelns.
Workshop-Dokumentation im Rahmen der Aktionstage Queere Carearbeit Einblicke in strukturelle Zwänge und alternative Ansätze Der Workshop bestand aus einer Mischung aus theoretischen Impulsen und praxisnahen …
In der Broschüre werden die Dimensionen lesbischer* Vielfalt, ihre Geschichte und Potenziale skizziert, denn: Ein wohlwollender und neugieriger Austausch ist die Basis solidarischen Handelns.
In der Broschüre werden die Dimensionen lesbischer* Vielfalt, ihre Geschichte und Potenziale skizziert, denn: Ein wohlwollender und neugieriger Austausch ist die Basis solidarischen Handelns.