
Auftaktveranstaltung
Termin: Samstag
Datum: 25. Oktober 2025 von 15:00 – 19:00 Uhr
Ort: Hellersdorf (genauer Ort wird bei Anmeldung beikannt gegeben)
Zielgruppe: Queere Menschen von 14 bis 100 Jahren aus Marzahn-Hellersdorf
Anmeldung bitte unter: jenseitsdernorm@zohomail.eu
Wie lebst Du Geschlecht? Wie drückst Du dich aus – jenseits gesellschaftlicher Erwartungen? Jenseits der Norm schafft einen Raum für queeren Austausch, neue Perspektiven auf Geschlechtsausdruck und die Freiheit, sich losgelöst von gesellschaftlichen Normen auszuprobieren. Gemeinsam erkunden wir, was Geschlecht für jede*n von uns bedeutet – kreativ und experimentierfreudig.
Zum Auftakt schauen wir den Film Man for a Day, der eine Gruppe von Menschen bei einem Workshop der Performance- und Dragkünstlerin Diane Torr begleitet – danach ist Zeit für Gespräch, Reflexion und gemeinsame Planung der weiteren Workshopreihe.
Barrieren? Veranstaltung in deutscher Lautsprache – Flüsterübersetzung auf Englisch/Spanisch nach Absprache möglich. Bei weiteren Fragen zu Barrieren und Zugänglichkeit meldet Euch gerne per Mail.
Wir sind Chiara, Hanna, Nora und Rebe – vier queere, nicht-binäre Personen und Frauen zwischen 23 und 44 Jahren, die an der Alice Salomon Hochschule studieren. Wir wollen queere Räume schaffen – mitten in Hellersdorf.
Komm vorbei, bring Dich ein, sei dabei!
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Wir wünschen uns einen Ort, an dem gelebte Solidarität an erster Stelle steht und alle eine gute Zeit verbringen können. Deshalb dulden wir auf dieser Veranstaltung keine Form von Queer-, Trans- und Interfeindlichkeit, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Ableismus, Klassismus oder jede andere Form von Diskriminierung oder Belästigungen sowie unautorisiertes Erstellen von Bildern, Ton- und Videoaufnahmen.