
WHERE DO I BELONG?
Questioning Queer Communities
Termin: Freitag
Datum: 23.05.2025
Uhrzeit: 18 bis 20 Uhr
Ort: Jugendkulturzentrum (JuKuZ) Gérard Philipe,
Karl-Kunger-Str. 29, 12435 Berlin
Was bedeutet Queersein, was sind queere safere Spaces und was genau ist eigentlich mit queeren Communities gemeint?
Während Yordanos aus der OYA-Bar in Kreuzberg Community wie einen Baum mit vielen Wurzeln beschreibt, gibt es für digital content creator Ozi Ozar im Grunde gar keine Community. Und so hat auch Nora Eckert, die seit den 70er Jahren als trans*frau in Berlin lebt, eine ganz andere Erfahrung mit Queersein als thatfuckingsara während der jahrelangen Arbeit in der Berliner Clubszene gesammelt.
Der Kurzfilm geht den Fragen des queerstories-collective nach, die sich bei einer Workshopwoche zusammengefunden haben und beleuchtet verschiedene Perspektiven auf Queersein und Community in Berlin. Im Rahmen der FLINTA* Woche (19.-25.5.25) Treptow-Köpenick, laden wir euch herzlich ein mit uns diesen Kurzfilm zu schauen und im Anschluss sich über Fragen von Gefühlen von Zugehörigkeiten, queeren Communityräumen und Spaces in Berlin mit den Filmemacherinnen zusammen auszutauschen.
Filmemacherinnen: Henrike Tipkämper, Eva Tuchscherer
Diese Veranstaltung findet als Kooperation der Gleichstellungsbeauftragten von Treptow-Köpenick, JuKuZ, Lesbisch*.Sichtbar.Berlin von LesLeFam statt.