Zwei Fragen an Emilia Roig

(Dr.) Emilia Roig ist eine mehrfach ausgezeichnete Bestseller-Autorin und Expertin für intersektionalität sowie systemische Ungleichheiten.

Was bedeutet die Sichtbarkeit von queeren FLINTA* Personen die von Rassismus betroffen sind, für dich? 
Ich finde es wichtig, dass queere FLINTA* Personen, die von Rassismus betroffen sind, nicht in der Unsichtbarkeit verschwinden, denn ihre bloße Existenz ist subversiv. Diese Präsenz ist ein lebendiger Protest, der nicht nur uns selbst, sondern auch die Gesellschaft dazu auffordert, über starre Identitätskategorien hinauszudenken. Die vielfachen Dimensionen von Diskriminierung sichtbar zu machen ist zwar wichtig, aber wir sollten dennoch vorsichtig sein mit der Annahme, dass Repräsentation ein effektives Mittel gegen Diskriminierung und Unterdrückung ist. Es ist nur eines von vielen Mitteln. 

Deine Wünsche an die Berliner LSBTIQ*-Community…
Was für alle anderen gesellschaftlichen Gruppen gilt: dass wir uns von den kapitalistischen Fesseln befreien. 

Foto Credits: Michelle Maicher